Wir alle haben es getan: Sie schnappen sich einen Desinfektionswisch, wischen Sie schnell über eine Arbeitsplatte und werfen sie sofort in den Müll. Es fühlt sich sauber an, es riecht sauber, also muss es desinfiziert werden, oder? Nicht unbedingt. Diese gemeinsame Angewohnheit ist einer der größten Fehler, die Menschen machen, wenn sie versuchen, ihre Häuser oder Arbeitsbereiche zu desinfizieren. Der kritische Faktor, den die meisten von uns übersehen, ist Kontaktzeit .
Bevor wir uns mit den Zahlen befassen, ist es wichtig zu verstehen, warum Zeit so entscheidend ist. Desinfektion ist nicht wie Staub, wo ein einfacher Pass genug ist.
Was ist die Kontaktzeit?
Die Kontaktzeit, die oft als „Verweilzeit“ bezeichnet wird, ist die spezifische Zeit, in der ein Desinfektionsmittel in einem feuchten Zustand auf einer Oberfläche bleiben muss, um die auf seinem Etikett aufgeführten Krankheitserreger effektiv abzutöten. Dies ist kein Vorschlag. Dies ist eine vom Hersteller durch strenge Testprotokolle von Agenturen wie der EPA (Environmental Protection Agency) in den USA festgelegte Anforderung.
Warum dauert es so lange?
Desinfektionsmittelchemikalien vernetzen Keime nicht sofort. Sie arbeiten einen biochemischen Prozess durch:
Penetration: Die flüssige Lösung muss zuerst in die äußere Membran oder Zellwand des Mikroorganismens eindringen (sei es ein Virus, ein Bakterium oder ein Pilz).
Störung: Einmal im Inneren brechen die Wirkstoffe (wie quaternäre Ammoniumverbindungen, Alkohol oder Wasserstoffperoxid) Proteine ab, stören Stoffwechselprozesse oder zerstören genetisches Material.
Töten: Dieser Prozess des Zusammenbruchs und der Störung tötet letztendlich den Keim ab. Diese gesamte Sequenz braucht Zeit - je nach Chemikalie und Zähigkeit der Mikrobe von 30 Sekunden bis 10 Minuten.
Wenn Sie schnell „abwischen und werfen“, entfernen Sie wahrscheinlich nur einige Keime (was reinigt, nicht desinfizieren), während Sie eine bedeutende Anzahl hinterlassen, lebendig und gut hinter sich lassen.
Der wichtigste Schritt, den Sie unternehmen können, ist Lesen Sie das Label des Produkts. Hier ist der Hersteller gesetzlich verpflichtet, die spezifischen Anweisungen für die effektive Verwendung zu erteilen.
Wo kann man die Kontaktzeit finden
Suchen Sie auf dem Behälter mit Desinfektionstüchern nach dem Abschnitt „Anweisungen zur Verwendung“. Sie werden oft einen Small-Print-Satz finden, der so etwas wie folgt:
"Um zu desinfizieren: Die Oberflächen müssen 4 Minuten lang nass bleiben."
"Für die Desinfektion: Halten Sie die Oberfläche 60 Sekunden lang nass."
"Wirksam gegen Influenza A Virus, wenn die Oberfläche 3 Minuten lang sichtbar nass bleibt."
Desinfektionsinfizierung: eine kritische Unterscheidung
Das Etikett gibt an, ob das Produkt a ist Desinfektionsmittel oder a Desinfektionsmittel . Dies ist ein wichtiger rechtlicher und funktionaler Unterschied:
Desinfektionsmittel: Reduziert die Anzahl der Keime auf einer Oberfläche auf ein Niveau, das für öffentliche Gesundheitsstandards als sicher angesehen wird. Dies erfordert normalerweise a Kürzere Kontaktzeit , oft 30 bis 60 Sekunden .
Desinfektionsmittel: Zerstört oder inaktiviert fast alle Zielmikroorganismen auf einer harten, nicht-porösen Oberfläche. Dies erfordert a längere Kontaktzeit typisch 2 bis 10 Minuten .
Viele Produkte sind beides, aber die Kontaktzeit wird für jede Funktion unterschiedlich sein. Ziehen Sie immer die Desinfektionszeit für den höchsten Keimtöten.
Während Sie Ihr spezifisches Produkt immer überprüfen müssen, finden Sie hier allgemeine Richtlinien, die auf gemeinsamen Wirkstoffen basieren:
Quaternäre Ammoniumverbindungen („Quats“): Dies ist einer der häufigsten Zutaten in Desinfektionsenthüfungen im Haushalt (z. B. Clorox, Lysol). Die Kontaktzeiten sind in der Regel auf der längeren Seite, oft 4 bis 10 Minuten .
Wasserstoffperoxid: Tücher mit Wasserstoffperoxid als primärer Wirkstoff haben häufig Kontaktzeiten in der 3 bis 5 Minuten Reichweite.
Alkohol (Ethanol oder Isopropylalkohol): Alkoholbasierte Wischtücher können schneller arbeiten, aber sie verdampfen schnell. Um als Desinfektionsmittel wirksam zu sein, benötigen sie normalerweise immer noch a 1 bis 3 Minuten Kontaktzeit. Ihre schnelle Verdunstung ist eine große Herausforderung und macht sie oft unpraktisch für eine ordnungsgemäße Oberflächendesinfektion, es sei denn, Sie verwenden mehrere Wischtücher, um die Oberfläche nass zu halten.
Bleichmittel (Natriumhypochlorit): Bleach-Lösungen sind zwar in vorbezogenen Wischtüchern aufgrund von Stabilitätsproblemen seltener, sind jedoch leistungsstarke Desinfektionsmittel. Kontaktzeiten können variieren, sind aber oft da 1 bis 5 Minuten .
Die Kontaktzeit ist der kritischste Faktor, aber es gibt nicht in einem Vakuum. Mehrere andere Elemente beeinflussen, ob Ihr Wischtuch wie beabsichtigt funktioniert.
Desinfektionsmittel werden für entworfen und getestet harte, nicht poröse Oberflächen Wie Glas, Metall, Kunststoff und versiegelte Arbeitsplatten. Poröse Oberflächen wie Holz, Stoff oder nicht versiegelter Fugenmörtel können die desinfizierende Lösung absorbieren, die Chemikalien deaktivieren und es unmöglich machen, die erforderliche Kontaktzeit zu erreichen. Sie können eine poröse Oberfläche nicht effektiv mit einem Standard -Wischtuch desinfizieren.
Unterschiedliche Keime haben unterschiedliche Widerstandsniveaus. Ein Produkt könnte das Influenzavirus in 1 Minute abtöten, benötigt aber 5 Minuten, um ein härteres, nicht umhülltes Virus wie Norovirus oder ein widerstandsfähiges Bakterium zu töten. Salmonellen . Das Etikett listet die spezifischen Organismen und ihre erforderlichen Kontaktzeiten auf.
Wenn eine Oberfläche mit Schmutz, Nahrungsmittel, Fett oder sogar einer erheblichen Menge Staub bedeckt ist, wird das Desinfektionsmittel deaktiviert. Das organische Material wirkt als Schild für die Keime. Reinigen Sie zuerst eine sichtbar schmutzige Oberfläche mit einem Seifentuch oder einem Reinigungsmittel Um den physischen Boden zu entfernen, nachgekommen Sie dann das Desinfektionsmittelwisch.
Ein einzelnes, oft trockenes Wischtuch einer Wanne, die seit Wochen geöffnet ist, enthält nicht genügend Flüssigkeit, um eine große Oberfläche für einige Minuten richtig zu nassen. Das Lösungsmittel (normalerweise Wasser) verdunstet, lässt die Wirkstoffe hinter sich und stoppt den Desinfektionsprozess.
Die Theorie zu kennen ist eine Sache; Es ist ein anderer. Hier finden Sie eine praktische, schrittweise Methode, um sicherzustellen, dass Sie korrekt desinfizieren.
Schritt 1: Lesen Sie das Etikett
Überprüfen Sie die Kontaktzeit und die spezifischen Anweisungen für die Krankheitserreger, über die Sie besorgt sind, bevor Sie überhaupt ausgelöscht sind.
Schritt 2: Bei Bedarf vor der Verringerung vorab
Wenn die Oberfläche Krümel, Verschüttungen oder sichtbare Schmutz hat, wischen Sie sie mit einem Tuch, einer Seife und einem Wasser ab. Lass es trocknen.
Schritt 3: Verwenden Sie genügend Tücher
Für eine Standard -Küchenarbeitsplatte werden Sie wahrscheinlich benötigen 2-3 Tücher Um genügend Flüssigkeit zu erzeugen, um die gesamte Oberfläche für die erforderliche Zeit nass zu halten. Sei nicht geizig.
Schritt 4: Methodisch wischen
Wischen Sie die Oberfläche mit einem S -Muster ab und überlappen Sie Ihre Striche, um die vollständige Abdeckung zu gewährleisten. Verpassen Sie keine Risse, Kanten oder Hochtouchsbereiche wie Wasserhahngriffe und Lichtschalter.
Schritt 5: Der wichtigste Schritt: Lassen Sie es sitzen
Geh weg. Stellen Sie einen Timer auf Ihrem Telefon für die genaue Kontaktzeit auf dem Etikett (z. B. 4 Minuten). Nicht ausspülen. Nicht trocknen. Die Oberfläche muss bleiben sichtlich nass Für die gesamte Dauer.
Schritt 6: Luft trocken
Nach dem Ausschalten des Timers können Sie die Oberfläche vollständig trocknen lassen. Es besteht keine Notwendigkeit, die Rückstände von den meisten kommerziellen Desinfektionstüchern abzuspülen, da sie nach dem Trocknen sicher sind.
Mythos: Der starke Geruch bedeutet, dass er funktioniert.
Wahrheit: Der Duft ist nur ein Marketing -Additiv. Die Wirksamkeit wird durch die Wirkstoffe und die Kontaktzeit und nicht durch den Duft bestimmt.
Mythos: Wenn ich eine "Ein-Wipe" -Bewegung benutze, ist es in Ordnung.
Wahrheit: Dies führt zu einer Kreuzkontamination. Sie bewegen Keime einfach von einem Teil der Oberfläche zum anderen. Verwenden Sie für jede Oberfläche ein frisches Wischtisch oder falten Sie das Wischen und verwenden Sie unterschiedliche Seiten systematisch.
Mythos: Tücher können auf allem verwendet werden.
Wahrheit: Desinfektionsmittel Tücher können bestimmte Oberflächen schädigen. Sie können die Schutzbeschichtung auf Touchscreens beeinträchtigen, das Finish aus Holz entfernen und Leder oder Stoff beschädigen. Überprüfen Sie immer die Pflegeanweisungen des Herstellers für die Oberfläche selbst.
Mythos: Wenn sich das Wischen in der Wanne trocken anfühlt, ist es immer noch gut.
Wahrheit: Wenn die Tücher in der Wanne nicht ausreichend feucht sind, sind sie für die Desinfektion nutzlos. Verschließen Sie das Paket immer fest nach dem Gebrauch, um zu verhindern, dass die Lösung verdunstet.
Der Wunsch nach einer schnellen und einfachen Lösung ist verständlich, aber die Mikrobiologie kümmert sich nicht um unsere Bequemlichkeit. Die Frage: „Wie lange dauert es? nasse Tücher Müssen Sie auf einer Oberfläche bleiben, um zu arbeiten? “ Hat eine unkomplizierte, wenn auch unpraktische Antwort: Solange das Label sagt, was fast immer einige Minuten ist.
Indem wir unsere Denkweise von einem schnellen Schlag zu einem absichtlichen Prozess des Benetzens, Wartens und Lufttrocknens verlagern, können wir uns von der Illusion der Sauberkeit zur Gewissheit der Desinfektion bewegen. Die wenigen zusätzlichen Minuten der Geduld sind ein kleiner Preis für das Vertrauen einer wirklich keimfreien Umgebung.